- unterstützt viele Singleboard-Computer wie Raspberry Pi(R), Tinker Board(R) und Banana Pi.
- erweiterbar auf bis zu insgesamt 128 digitale sowie bis zu 4 analoge Ein- und Ausgänge durch optionale Zusatzbaugruppen
- kompatibel mit Codesys V3 als speicherprogrammierbare Steuerung
- kompatibel mit ioBroker zur Hausautomatisierung
- Remanenz zur netzausfallsicheren Sicherung von Daten und Prozesswerten
- Feldbusse wie z.B. CAN-Bus / CANopen und EtherCAT (mit Codesys V3)
- gepufferter I2C-Bus für den Anschluss von Erweiterungsbaugruppen
Anwendungsbeispiele und Anleitungen finden Sie in der Kategorie Tipps/Anleitungen
Der NodeMCU-Adapter für den Betrieb der RasPiLC-Boards ohne Singleboard-Computer!
Nutzen Sie die digitalen I/O's, Eindraht-Sensoren und die analogen Module mit dem leistungsfähigen ESP8266-Chip.
Eine Übermittlung von Werten und die Steuerung der Ausgänge ist damit per WLAN möglich, zum Beispiel für die Anbindung an ioBroker per MQTT.
Auch autarke Steuerungsapplikationen ohne übergeordnete Steuerung/PC sind realisierbar.
Durch die Unterstützung der Arduino-IDE können eigene Applikationen einfach umgesetzt werden.
Die I2C-Aufsteckplatine zum direkten Betrieb unserer Erweiterungsmodule an Raspberry Pi oder Tinker Board.
Betreiben Sie bis zu 128 digitale Ein- und Ausgänge und das LCD-Modul direkt am Singleboardrechner mit bis zu 30m Leitungslänge.
Dabei ist sie kompatibel zu Codesys und ioBroker.
Versandkostenfrei ab 50€ Warenwert, darunter nur 2,90€
Ihre Zahlungsmöglichkeiten bei uns: Vorkasse (Überweisung), PayPal (Kauf auf Rechnung, per Kreditkarte oder Lastschrift)